BILDER MIT HAND & FUß
Tolle Tiere aus euren Hand- und Fußabdrücken
Ihr braucht:
- Schere und Papier
- Farben und Pinsel
- schwarzer Filzstift
- Bleistift und Radiergummi
- Wackelaugen zum Aufkleben (es geht aber auch ohne)
Und so funktioniert’s:
Bestimmt hat jeder von euch schon einmal einen Hand- oder Fußabdruck mit Farbe oder Gips gemacht. Aber wusstet ihr auch, dass ihr mit euren eigenen Hand- und Fußabdrücken tolle Tiere stempeln könnt?
Schmetterling
Für einen Schmetterling braucht ihr je einen Abdruck von euren beiden Füßen. Pinselt zuerst eure linke Fußsohle mit Farbe ein und macht damit einen Abdruck auf die rechte Seite des Papiers. Dann pinselt ihr die rechte Fußsohle ein und macht damit einen Abdruck auf die linke Seite des Papiers, sodass die beiden großen Zehen außen sind. Eure Fußabdrücke bilden die Flügel des Schmetterlings. Dazwischen sollte eine kleine Lücke bleiben. Nachdem die Abdrücke getrocknet sind, malt ihr entweder mit Pinsel und Farbe oder Filzstift einen dicken Strich in die Lücke zwischen die Flügel. Das ist der Schmetterlingskörper. Oben noch zwei Fühler dran und schon ist euer Schmetterling bereit zum Abflug!
Goldfisch im Glas
Zuerst zeichnet ihr mit Bleistift ein Goldfischglas auf und schneidet es aus. Anschließend pinselt ihr eine eurer Handflächen (inklusive Daumen und aller Finger) rot ein. Spreizt die Finger und setzt den Handabdruck waagerecht ins Glas. Der Daumen zeigt dabei schräg nach unten. Lasst den Handabdruck gut trocknen. Könnt ihr den Fisch schon erkennen? Eure Handfläche bildet den Körper, eure Finger die Flossen. Am Ende der Handfläche (dort, wo das Handgelenk wäre) malt ihr dem Fisch nun mit schwarzem Filzstift noch Mund und Augen auf. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch Wackelaugen aufkleben. Vor den Mund des Fisches könnt ihr noch einige Blubberblasen malen. Fertig!
Krabbe
Für die Krabbe braucht ihr beide Handflächen. Pinselt sie inklusive aller Finger mit Farbe ein. Dann haltet ihr beide Handgelenke aneinander und spreizt die Finger soweit wie möglich auseinander. Macht einen Abdruck aufs Papier, bei dem die Handflächen sich in der Mitte berühren. Wenn der Abdruck getrocknet ist, malt oder klebt ihr der Krabbe auf die Spitze eurer Daumenabdrücke Augen auf. Anschließend könnt ihr das Bild noch verschönern, indem ihr Sand, Wellen oder Muscheln dazu malt.
Kleine Raupe und große Raupe
Für die kleine Raupe braucht ihr nur eure Zehen. Malt die Zehen eines Fußes an und drückt sie auf ein Blatt Papier. Nachdem der Abdruck getrocknet ist, malt ihr auf das Gesicht der Raupe (große Zehe) Augen, Mund und Fühler. An die restlichen Zehenabdrücke könnt ihr kleine Füßchen malen, wenn ihr möchtet.
Für die große Raupe braucht ihr eure beiden Füße und ein recht großes Blatt Papier (es müssen mehrere Fußabdrücke nebeneinander darauf passen). Malt die rechte Fußsohle hellgrün an und macht mit der Ferse nach unten einen Fußabdruck am linken Rand eines quer liegenden Blatts. Danach malt ihr die linke Fußsohle dunkelgrün an und setzt rechts neben den rechten Fußabdruck euren linken Fußabdruck. Diesmal zeigt die Ferste allerdings nach oben. Anschließend kommt wieder ein rechter, hellgrüner Fußabdruck mit Ferse nach unten und dann linker, dunkelgrüner Fußabdruck mit Ferse nach oben. Macht so viele Fußabdrücke nebeneinander wie ihr möchtet. Ganz rechts müsst ihr noch ewas Platz für den Kopf der Raupe lassen. Wenn die Fußabdrücke getrocknet sind, malt ihr der Raupe einen Kopf. Dazu braucht ihr nur ein stehendes Oval zu malen und es mit Augen, Mund und Fühlern zu verzieren.
Eule(n) auf einem Baum
Jede Eule besteht aus einem Handabdruck. Wenn das Blatt groß genug
ist, können auf eurem Baum natürlich mehrere Eulen sitzen. Legt
euer Blatt hochkant hin. Pinselt eine Handfläche inkl. aller Finger
mit brauner Farbe ein. Finger und Daumen müsst ihr leicht spreizen.
Dann macht ihr einen Abdruck auf der linken oder rechten Seite des
Blattes. Das Handgelenk zeigt dabei nach unten, die Finger alle
leicht auseinander gespreizt nach oben. Für eine zweite Eule könnt
ihr mit derselben oder der anderen Hand einen ähnlichen Abdruck auf
der andere Hälfte des Papiers machen, am besten etwas versetzt
(weiter oben oder weiter unten). Nun lasst ihr die Abdrücke
trocknen.
Dann dreht ihr das Papier um, sodass die Fingerspitzen der Abdrücke nun zu euch zeigen. Bevor ihr die Eulen fertigstellt, müsst ihr den Baum zeichnen, auf dem sie sitzen. Malt in die Mitte des Blattes einen breiten Stamm. Jeweils dort, wo die mittleren drei Finger aus der Handfläche herauskommen, malt ihr einen Ast quer über alle Finger. Die Spitzen von Daumen und kleinem Finger verschwinden dabei evtl. ganz unter dem Ast. Sie stellen die Flügel der Eule dar. Die Abdrücke der anderen drei Finger schauen unten wieder hervor. Sie bilden die Schwanzfedern der Eule. Dort wo die Handfläche auf den Ast trifft, malt ihr nun zwei Krallen. In die Mitte der Handfläche malt ihr jeweils einen Schnabel. Links und rechts über dem Schnabel malt oder klebt ihr der Eule Augen auf. Wenn ihr möchtet, könnt ihr den Baum nun noch mit weiteren Ästen und Blättern (zum Beispiel aus Fingerabdrücken) verzieren.
Tipp:
Fußabdruckbilder macht ihr am besten draußen und stellt schon mal eine Schüssel Wasser bereit, um die Füße hinterher wieder sauber zu waschen. Habt ihr keine Möglichkeit draußen zu malen, breitet entweder ein großes Wachstuch auf dem Fußboden aus oder malt in Bad oder Küche, wo es Fließenboden und Wasser gibt.