TISCHFUßBALL
Baut einen Tischkicker aus Karton
Ihr braucht:
- einen großen, stabilen Karton (Länge mind. 60 cm)
- 6 lange Holzstäbe (ca. 60 bis 70 cm) mit ca. 5 mm Durchmesser
- 12 Holzwäscheklammern
- 12 Unterlegscheiben mit mind. 6 mm Innendurchmesser
- grüner Tonkarton
- Stoffreste oder leere Klopapierrollen
- Alleskleber oder Heißklebepistole
- Filzstifte und Cutter
- spitze Schere
- Kicker- oder Tischtennisball
- 6 Korken
Und so funktioniert's:
Ein eigener Tischkicker ist der Traum vieler Jungs (und Mädchen!) - diesen hier könnt ihr günstig selber bauen
Schritt
1:
Zuerst
bastelt ihr das Spielfeld. Schneidet ein Stück grüne Bastelpappe in Größe eures
Kartonbodens zurecht. Zeichnet Feldlinien und Mittelkreis auf und
klebt den Rasen in euren Karton. Je fester die Bastelpappe, desto ebener ist später euer Spielfeld.
Schritt
3: Jetzt kommen die Spieler dran. Gestaltet je sechs Wäscheklammern
in einer Farbe, sodass ihr die Mannschaften später gut unterscheiden
könnt. Wenn ihr möchtet, könnt ihr den Spielern auch Gesichter
aufmalen. Achtet darauf, dass die „klammernde“ Seite der
Wäscheklammer später oben ist, dort müsst ihr also die Gesichter aufmalen.
Schritt 4: Bohrt mit der Schere in jede lange Seite des Kartons sechs Löcher in gleichmäßigen Abständen. Die Löcher sollten 6 cm vom Kartonboden entfernt sein. Das erste und letzte Loch muss jeweils mindestens 5 cm von der Torwand entfernt sein. Der Abstand zwischen zwei Löchern muss mindestens 10 cm betragen, sonst kommt es später zu „Fouls“.
Schritt 5: Bevor ihr die Stangen durch die Löcher steckt, klebt die Unterlegscheiben von außen um die Löcher. So verhindert ihr, dass der Karton später beim Spielen ausreißt.
Schritt 7: Dort klebt ihr nun Stoffstreifen oder je eine aufgeschnittene, leere Klopapierrolle um ein Ende jeder Stange, damit ihr sie besser greifen könnt. Auf die gegenüberliegende Seite der Stange steckt ihr einen Korken, damit sie nicht durch das Loch rutschen kann.
Fertig
zum ersten Anpfiff!
Tipp:
Damit ihr nicht nach jedem Tor den Ball suchen müsst, könnt ihr aus einem leeren Zwiebel- oder Kartoffelnetz ein Tornetz basteln und es mit Klebeband hinter der Toröffnung befestigen. Mit Draht und Bastelperlen könnt ihr euch außerdem noch zwei Zählleisten basteln.